30.01.2017 - LaufzeitdifferenzenDie Laufzeitdifferenz ist der zeitliche Abstand zwischen dem Eintreffen des Direktschalls und des reflektierten Schalls. Je nach Länge, kann dies zu einer erwünschten Verstärkung des Schalls aber auch zur Echobildung beitragen.
27.01.2017 - Hallradius - Hörsamkeit in RäumenUm den Hallradius zu erläutern, möchten wir kurz auf die Unterschiede zwischen der Akustik im Raum und den Freifeldbedingungen eingehen... Was ist der Hallradius und wie berechnet man ihn?
24.01.2017 - Arbeitsumfeld wichtig für neue ArbeitnehmerEine Studie hat die Bedeutung von Ausstattung, Umgebung und Standort des Arbeitsplatzes als Kriterium bei der Jobsuche und -auswahl für Arbeitnehmer untersucht. Wie wichtig ist die Ausstattung des Arbeitsplatzes?
23.01.2017 - Nachhallzeit-Berechnung für ein BüroFür ein Büro mit einer Größe von 22,5 m² und einem Volumen von 63 m³ haben wir eine Nachhallzeit-Berechnung durchgeführt. Wie viel Fläche Absorber ist nötig, um welche Nachhallzeiten zu erreichen?
11.01.2017 - Akustikbild im Nußbaum-Rahmen – GalerieAuf folgender Online-Galerie sieht man ein Akustikbild im Holzrahmen mit Echtholz-Furnier vom Nußbaum, das wir für eine Wohnung in der Schweiz gefertigt haben. Das Motiv bringt ein Stück Küste in die Schweiz: Nußbaum-Galerie
07.01.2017 - Anfrage - AkustikrahmenSie interessieren sich für einen Akustikrahmen für Ihr Leinwandbild? Dann nutzen Sie unser Angebots-Formular zur Konfiguration von Größe, Tiefe, Motiv und Anzahl. Wir unterbreiten Ihnen kostenlos ein unverbindliches Angebot.
05.01.2017 - Akustikrahmen für LeinwandbilderUnsere Akustikrahmen machen aus Ihren vorhandenen Leinwandbildern – egal ob gemalt oder gedruckt – schallabsorbierende Bilder. Verkürzen Sie mit Ihren geliebten Bildern den ungeliebten Nachhall.
04.01.2017 - Akustikbilder im Eichenrahmen – GalerieHistorische Fotos in Schwarzweiß und die Bilderrahmen aus Eichenholz, für einen Gastraum im schweizerischen Zermatt fertigten wir 8 Akustikbildern im Holzrahmen.
Hier geht es zur Eichenrahmen-Galerie.
03.01.2017 - Neues Motiv: Winter abstraktSchnee und Eis klirrende Kälte und drinnen gibt es einen warmen Tee oder Kaffee. Alles ist mit Schnee bedeckt, Eiszapfen wachsen gen Boden und in Ihnen spiegelt sich das Blau des Himmels und das Weiß des Schnees.
03.01.2017 - Die Fichte - Baum des Jahres 2017Der Baum des Jahres 2017 ist ein immergrüner Nadelbaum - die Fichte. Obwohl er der Brotbaum vieler Waldbesitzer ist, hat die Fichte sicher zu Unrecht einen schlechten Ruf. Lesen Sie hier mehr über die Fichte.
02.01.2017 - Ein Schlossgespenst namens NachhallIn manchem Schloss sind die Geister die frühere Bewohner einst riefen schaurige Legenden, Schatten der Wirklichkeit oder pure Einbildung. Oder doch nur die Echos der jüngsten Vergangenheit?
02.01.2017 - Leise wird es, rieselt der SchneeKaum hat sich die Umgebung in eine Schneedecke gehüllt, spürt und hört man, dass es leiser geworden ist. Denn der Schnee schluckt den Schall, statt ihn zu reflektieren. Es klingt dumpfer, der Lärm verliert schneller seine Intensität.