31.08.2016 - Baumarten - HolzsortenHier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Holzsorten und Baumarten von Ahorn bis Zirbe. Mit einer Beschreibung der einzelnen Holzarten, ihrer Vorkommen, der Verwendungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten.
30.08.2016 - Lindenbilder – GalerieDie Motive im zarten Lindengrün und die Rahmen aus Lindenholz. Diese Akustikbilder verschönern nicht nur den Besprechungsraum, sondern sorgen auch für eine angenehmere Raumakustik. Hier geht's zur Linden-Galerie.
30.08.2016 - LindeAm Brunnen vor dem Tore – Da steht ein Lindenbaum... dies sind sommergrüne, also laubabwerfende Bäume. Linden haben ein helles Holz und unserem Firmenstandort Leipzig den Namen gegeben. Mehr über das Holz des Lindenbaums.
29.08.2016 - Kiefer Die Kiefer ist ein immergrüner Nadelbaum. Kiefernholz wird für den Innenausbau, Fenster, Türen, Fußböden und Keilrahmen verwendet. Erfahren Sie hier Verwendung und Bearbeitung von Kiefernholz.
18.08.2016 - Kastanie Unsere Bilderrahmen mit dem Furnier der Edelkastanie sehen sehr elegant aus und strahlen eine angenehme, optische Wärme aus. Erfahren Sie hier mehr über Herkunft, Verwendung und Bearbeitung des Kastanienholzes.
18.08.2016 - Auf dem Weg zur AkustikbildmarkeWoran würden Sie erkennen, dass Sie ganz gut auf dem Weg sind, eine Akustikbildmarke zu sein? So ganz genau kann das auch unser Marketing-Experte nicht beantworten, doch spüren wir eine zu nehmende Bekanntheit.
11.08.2016 - IrokoIroko - auch Kambala genannt - ist ein ungewöhnlich wetterfestes und sehr dekroatives Holz, es gehört zu den in Afrika am weitesten verbreiteten Holzarten. Erfahren Sie hier mehr über das Iroko-Holz.